Jesus ist der Gott der Beziehungen.
Jesus lebt mit Gott, dem Vater, und dem Heiligen Geist seit Urzeiten in enger Beziehung. Diese Beziehung ist stark geprägt durch Liebe und Respekt untereinander (Joh.17,20ff).
Jesus ist der Sohn des Gottes Abrahams, Isaaks und Jakobs – des Gottes der Bibel.
Jesus wünscht sich eine liebevolle Beziehung zu jedem einzelnen Menschen.
Mehr...
Aus Gottes Sicht gehören alle Nachfolger Jesu in Nümbrecht zu einer Gemeinde.
Jesus ist das Haupt dieser Gemeinde.
“Ein Herr, ein Leib, ein Geist, eine Taufe, ein Glaube, eine Hoffnung.” (Epheser 4,4-6)
Jesus bittet: “Vater, mache sie eins - damit die Welt erkennt, dass Du den Sohn gesandt hast.” (Johannes 17,21).
Deshalb ist die Einheit der Nümbrechter Nachfolger Jesu realistisch - und notwendig.
Es geht nicht um die Fusion von Kirchen, nicht um Ökumene.
Es geht um das Königreich Jesu in Nümbrecht - mit biblischen Gemeindestrukturen.
Die theologische Begründung: Hier.
Zum Königreich Gottes in Nümbrecht - der Gemeinde Jesu - gehören alle, die Jesus nachfolgen (Die Bibel: Johannes 3,3).
In Nümbrecht gibt es elf Kirchen und freie Gemeinden:
► Die Evangelische Kirche Nümbrecht: Gottesdienste sonntags in Nümbrecht, Winterborn, Bierenbachtal, Berkenroth, Harscheid ( www.ev-kirche-nuembrecht.de).
► Mennoniten-Brüder-Gemeinde Bierenbachtal –Bethaus- (www.mbg-nuembrecht.de)
► Die katholische Heilig-Geist-Kirche in Nümbrecht - Filialkirche der Diasporagemeinde St. Michael in Waldbröl.
► Die Katholische Kirche Marienberghausen.
► Die Evangelische Kirche Marienberghausen(www.kirchengemeinde-marienberghausen.de ).
► Freie evangelische Gemeinde Grötzenberg.
► Christliche Gemeinde Hammermühle.
► Freie Christengemeinde Gemeinde Gummersbach-Nümbrecht, Elsenrother Str. 17.
► Brüdergemeinde Elsenroth, Christliche Versammlung, Zur Ziegelei 6.
► Freie Christliche Gemeinde Harscheid (www.fcg-harscheid.de).
► Freikirchliche Gemeinde der Sieben-Tags-Adventisten Lindscheid
Außerdem besuchen Nümbrechter
► die Wiehler Gemeinde „Christus für Alle“ (www.cfa.de ).
► das Christus Forum Wiehl (www.christusforum-wiehl.de ).
► Russlanddeutsche Nümbrechter Christen besuchen z.T. die Brüdergemeinden in Waldbröl und Wiehl.
► die Kirche für Oberberg mit ihren 8 Lokalgottesdiensten (www.kirchefueroberberg.de).
► die Freien Christlichen Schulen Gummersbach / Wiehl (www.fcbg.de).
► die Zion-Gemeinde Waldbröl.
7 Punkten, die die Jüngerschafts-Bewegung beschreiben:
1. Es geht um Jesus.
2. Es geht um sein Königreich.
3. Es geht darum, Jesus nachzufolgen (Jüngerschaft).
Neue Jünger Jesu weisen andere aus ihrem Umfeld zeitnah auf Jesus hin und machen sie zu Jüngern.
Das, was sie verstanden haben, geben sie weiter. So wie in den ersten 3 Jahrhunderten der Gemeinde Jesu.
Es geht um (exponentielle) Multiplikation.
4. Evangelisation erfolgt in der Erwartung übernatürlicher Heilungen und Befreiungen.
5. Die Jünger leben Gemeinde in ihrem privaten Umfeld (Hausgemeinden).
6. Die Einheit der Christen am Ort ist elementar wichtig.
Ein Ort – eine Gemeinde. (Johannes 17,21.)
Gemeinsame regelmäßige Treffen werden angestrebt.
Liebe und Respekt sollen das Miteinander prägen.
7. Volle Freiheit für das Wirken des Heiligen Geistes.